Der steigende Verkehr und der damit verbundene Mangel an Parkflächen, speziell im
städtischen Bereich, führen zu ständig wachsenden Problemen. Herkömmliche
Absperrsysteme wie Schranken, Ketten oder manuell anzubringende Hindernisse sind
umständlich zu bedienen, vandalismusanfällig oder optisch nicht mit der Umgebung zu
kombinieren. Die neuen automatischen Poller von FAAC bieten hier eine Lösung, sie
sorgen für einen geregelten Fahrzeugverkehr, ohne die Fußgänger zu gefährden.
Auch aufgrund von zunehmend unkalkulierbaren Risiken steigt der Stellenwert von Perimeterschutz bei der Planung von Baumaßnahmen rapide. Besonders Städte und Gemeinden investieren immer häufiger in Antiterror-Maßnahmen. Diese sollen Zufahrten zu Regierungssitzen, Botschaften, Kirchen- und Marktplätzen, stark frequentierten Einkaufspassagen oder kulturell wichtigen Gebäuden und Plätzen flexibel, aber sicher schützen.
Die Poller der J-Klasse können vielseitig angewendet werden. Von der privaten Zufahrt über Gewerbe-, Industrie- und Stadtgebiete bis hin zu sicherheitstechnisch relevanten Bereichen findet sich im FAAC Sortiment der passende Poller.
Wohngebiete
Die preisgünstige Lösung für private und kleingewerbliche Anwendungen.
Gewerbe-, Industrie- und Stadtgebiete
Die hochwertige Lösung für die Zufahrtsregelung, Parkplatzabsicherung und den
Objektschutz bei stark frequentierten Bereichen.
Hochsicherheit
Speziell für den Einsatz in sicherheitstechnisch relevanten Bereichen, wie
Botschaften, Konsulaten, militärischen Anlagen, öffentlichen Ämtern, Banken
usw.
1965 wurde in Zola Predosa, Bologna das Unternehmen Fabbrica Automatismi Apertura Cancelli gegründet. Schon wenige Jahre nach der Gründung wurde das Kürzel FAAC zu einem Symbol für Torautomation sowie für die Qualität und Zuverlässigkeit der erzeugten Produkte.
Heute, nach über 50 Jahren Firmengeschichte und dank des stetigen Wachstums auf allen Gebieten der Automation und Zutrittskontrolle, ist FAAC eine große, multinationale
Unternehmensgruppe mit mehr als 3400 Beschäftigten auf 5 Kontinenten mit 18 Produktionsbetrieben, 34 Niederlassungen in 24 Ländern sowie mit einem Netzwerk in über 80 Ländern, in denen offizielle Händler für FAAC tätig sind.
FAAC bringt Bewegung in die Stadt und bietet automatische Lösungen, die das Leben der Menschen einfacher und sicherer machen. Weitere Informationen zu FAAC finden Sie unter www.faac.de.